PhysioMed Lachendorf: Behandlungen
Physiotherapie
Physiotherapie, oder auch Krankengymnastik genannt, ist eine Form der Anwendung, mit der vor allem die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers in ihrer natürlichen Funktion erhalten bzw. wieder hergestellt werden soll. Es handelt sich hierbei um eine äußerliche Anwendung.

Krankengymnastik & Physiotherapie
Diese Behandlungen können wir Ihnen bei PhysioMed in Lachendorf anbieten:
- Manuelle Therapie
- Sportphysiotherapie
- Schlingentisch
- Hand – Reha
- Funktionale Bewegungslehre
- Feldenkrais
- Manuelle Lymphdrainage
- Kinesio Tape
- Wärmetherapie: Fango, Rotlicht
Hausbesuche
In der Physiotherapie kann es unter Umständen nötig sein, dass der Physiotherapeut seinen Patienten Zuhause besuchen muss. Das hat für den Patienten den Vorteil, dass er, wenn immobil, trotzdem versorgt und baldmöglichst wiederhergestellt wird. Andererseits kann der Physiotherapeut die häusliche Situation des Patienten nutzen, um besser im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe Ratschläge zu geben, auf Verletzungsquellen hinzuweisen und den Patienten mithilfe und für seine Umgebung wieder selbstständig zu machen.
Rehabilitation
Die medizinische Rehabilitation soll dem Patienten nach der Prämisse „Hilfe zur Selbsthilfe“ das Wissen des Physiotherapeuten an die Hand geben, um eine Strategie zu entwickeln, mit den Folgen einer Erkrankung zurecht zu kommen oder sich so wiederherzustellen, dass man am alltäglichen Leben selbstständig wieder teilnehmen kann. Die Rehabilitation setzt dort an, wo ein akutes oder chronisches Leiden vom Arzt diagnostiziert wurde und eine Besserung des Allgemeinzustandes möglich ist.


Rückenschule
In der Rückenschule wird, als Kursprogramm gehalten, das Wissen um einen gesunden, kräftigen und flexiblen Rücken vermittelt. Es wird aufgezeigt, wo im Alltag Gefahren für die Wirbelsäule und die angrenzenden Gelenke liegen und mit Übungen eine Basis zum Aufbau einer leistungsfähigen Muskulatur geschaffen. Schädigende Routinen sollen erkannt und durch gesundheitsfördernde Routinen ersetzt werden, was zusammen im Rahmen eines Kurses mit den Teilnehmern erarbeitet wird.